Broadcom hat am 04.09.2025 starke Quartalszahlen vorgelegt, mit neuen Rekorden vor allem getrieben durch den KI-Boom.
Die wichtigsten Zahlen zum Q3/2025
Umsatz: 16,0 Mrd. USD (+22% zum Vorjahr, Rekordwert).
KI-Umsatz: 5,2 Mrd. USD (+63% zum Vorjahr), Prognose für Q4: 6,2 Mrd. USD.
Bereinigtes EBITDA: 10,7 Mrd. USD (+30%).
Free Cash Flow: 7,0 Mrd. USD (+47%).
Bereinigtes Nettoergebnis: 8,4 Mrd. USD.
Bardividende: 0,59 USD je Aktie, zahlbar Ende September.
Prognose Q4: Umsatz soll auf 17,4 Mrd. USD steigen, EBITDA-Marge bei ca. 67%.

Was macht Broadcom besonders?
Führend im Bereich KI-Beschleuniger und Netzwerkinfrastruktur, profitiert extrem vom KI-Trend und Rechenzentrumsausbau.
Die Übernahme von VMware stärkt das Softwaresegment und sorgt für weiteres Wachstum auch außerhalb klassischer Halbleiterprodukte.
Ungewöhnlich hohe Margen und starke Cashflows, verbunden mit aktionärsfreundlicher Dividendenpolitik.
Broadcom kombiniert Hardware (Chips) und Software, ist in nahezu jedem globalen Netzwerk und Endgerät vertreten (Smartphones, Server, Router, Storage).
Die Strategie basiert auf gezielten Übernahmen und Optimierung bestehender Margen, mit Fokus auf Innovation, Effizienz und Profitabilität.
Zu den wichtigsten Kunden zählen Apple, Google und führende Cloud-Plattformen.

