Vertiv Trendaktie mit 257% Gewinn seit Kauf und neuen Zahlen


Für das zweite Quartal 2025 legte Vertiv ein durchaus eindrucksvolles Zahlenwerk vor: Der Umsatz stieg um 35 % auf 2,64 Mrd. USD (erwartet: 2,28 Mrd. USD) und übertraf damit die Analystenerwartungen deutlich. Das bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte um 42 % auf 0,95 USD (erwartet 0,83 USD). Der operative Gewinn auf bereinigter Basis erreichte 489 Mio. USD, ein Plus von 28 %. Trotz temporärer Belastungen durch Zölle und wachstumsbedingte Anlaufkosten sank die bereinigte operative Marge nur leicht auf 18,5 %.



Profiteur des KI- und Cloud-Booms: Vertiv ist ein zentraler Ausrüster für Rechenzentren und liefert Lösungen für Stromversorgung, Kühlung und Überwachung. Der rapide Ausbau von Cloud-Infrastruktur und der starke Zuwachs bei KI-Anwendungen führen zu massiven Investitionen in Rechenzentren – wovon Vertiv direkt profitiert.

 

Robuste Bilanz trotz Expansion: Die Verschuldung ist durch kontinuierliche Cashflows und Vermögenswerte gut gedeckt. Das Unternehmen hat seine Expansionsstride nach der pandemiebedingten Belastung effizient genutzt, um sich Marktanteile zu sichern und strategisch neu auszurichten.

 

Langfristiger Trend: Infrastruktur für Cloud, KI und digitale Transformation ist eines der Wachstumsfelder der kommenden Jahre. Vertiv hat sich als einer der dominierenden Player in diesem Sektor etabliert und kann mit den Marktführern wie Schneider Electric konkurrieren




Die Börse ist keine Einbahnstraße. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Markt besser verstehen und sich danach ausrichten können. Konsequentes Handeln und eine ausgiebige Selektion der Aktien, die ins Trenddepot kommen, sind Grundsätze unseres Erfolges.

Wir passen die Strategie an und können so auch bei fallenden Kursen den Markt schlagen.

Risikohinweis: Die veröffentlichten Aktienanalysen und Empfehlungen dienen der allgemeinen Information, sie sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot zum Kauf, Halten oder Verkauf dar.