
Verisign Q2 2025 Zahlen: Ergebnisüberblick
Verisign hat am 24.07.2025 überzeugende Quartalszahlen veröffentlicht:
-
Gewinn je Aktie (EPS): 2,21$ (Vorjahr: 2,01$)—Erwartungen übertroffen
-
Anhebung der Prognose: Umsatz für 2025 nun bei 1,45–1,55 Mrd.$ erwartet
Weitere Highlights:
-
Stabile Domainnachfrage: 170,5 Mio. Domains unter Management, Steigerung im Quartal
-
Aktienrückkauf: 0,6 Mio. Aktien für 163 Mio.$ zurückgekauft; Rückkaufprogramm um 913 Mio.$ ausgeweitet, gesamt 1,5 Mrd.$ verfügbar
Warum ist die Verisign-Aktie ein Kauf?
1. Starkes, zuverlässiges Geschäftsmodell
-
Verisign betreibt kritische Internet-Infrastruktur (.com/.net-Domainverwaltung) und profitiert langfristig von stetiger Nachfrage.
-
28 Jahre ohne Ausfall der Domain-Systeme — ein einzigartiger Stabilitätsbeweis.
2. Solide, planbare Finanzen und Cashflow
-
Kontinuierliches Umsatz- und Gewinnwachstum seit Jahren, erneut bestätigt.
-
Hoher operativer Cashflow ermöglicht Dividenden und umfangreiche Aktienrückkäufe.
-
Einführung einer Dividende ist Signal für Zuversicht in weitere Gewinnentwicklung.
3. Aktionärsfreundliche Kapitalrückführung
-
Dividendeneinführung und aggressives Aktienrückkaufprogramm erhöhen die Attraktivität für Aktionäre und schaffen zusätzliches Kurspotenzial.
4. Positive Analystenstimmung
-
Mehrheit der Analysten vergibt ein "Buy"-Rating. Kursziele bewegen sich teils über dem aktuellen Kurs – das Sentiment bleibt positiv.
5. Geringes Risiko durch Monopolstellung und planbare Einnahmen
6. Stabile Kursentwicklung & neues Allzeithoch
Fazit:
Verisign überzeugt durch planbares Wachstum, sehr stabile Ertragslage und zuverlässige Barausschüttungen. Neben der strukturellen Stärke ihres
Geschäftsmodells und der einsetzenden Dividendenpolitik spricht die massive Kapitalrückführung (Aktienrückkäufe) für eine höhere Attraktivität. Die Aktie ist damit aus Sicht vieler Analysten und
aufgrund der aktuellen Zahlen weiterhin ein Kauf.